Shiatsu
Shiatsu (Japanische Fingerdruckmassage) ist eine traditionelle japanische Methode der Berührung, die auf den Prinzipien der traditionellen chinesischen Medizin basiert. Es wirkt ganzheitlich auf Körper, Geist und Seele und fußt auf dem Konzept des Meridiansystems (z.B. nach Masunaga). Durch achtsamen Fingerdruck entlang der Energiebahnen des Körpers wird der Fluss der Lebensenergie (Qi) aktiviert und ausgeglichen.
Der Shiatsu Praktiker folgt mittels sanfter und tiefgehender Berührungen diesem Energiefluss und geht auf aktuelle Themen ein. Dadurch entsteht ein Rahmen der Prozesse auf psycho-emotionaler, seelischer als auch körperlicher Ebene ermöglicht. Das Leben ist ein fließender Balanceakt, zur Erhaltung des individuellen Gleichgewichts.
Wir besitzen die Fähigkeit permanent zwischen unserer individuellen Mitte und einem Gefühl des „Entrückt-Seins“ zu pendeln. Shiatsu unterstützt Sie dabei, diese Fähigkeit beizubehalten. Es begleitet auch in schwierigen Lebensphasen, in denen die Flexibilität und die eigene Mitte verloren zu gehen scheinen. Shiatsu ist für Menschen geeignet, die tiefe Entspannung und körperliches und geistiges Wohlbefinden auf allen Ebenen fördern wollen. Es unterstützt die Fähigkeit achtsamer Selbstwahrnehmung und unterstützt und fördert Regenerations- und Selbstregulationsprozesse.
2018 habe ich eine dreijährige Ausbildung zur Shiatsu-Praktikerin an der Körperschule Allgäu unter der Leitung von Helmut Bräuer abgeschlossen. Ich habe die Anerkennung der Gesellschaft für Shiatsu in Deutschland (GSD) erhalten und bilde mich seither stetig fort. Die Erweiterung durch das Empty Touch Shiatsu ermöglicht es mir, Sie ganzheitlich auf allen Ebenen zu belgeiten.
Die achtsame, innere Haltung und die Form der absichtslosen, respektvollen Begegnung im Shiatsu haben mein Leben nachhaltig bereichert. Das möchte ich gerne weitergeben und Menschen auf Ihrem Weg zu mehr Leichtigkeit und Freude im Leben begleiten.