Linkshänder*innen
Mein Herzensanliegen ist es, Linkshändern/-innen Hilfestellung und umfassende Begleitung im oft überfordernden Alltag zu geben. Viele körperlichen Probleme, Gefühle der Überlastung, chronische Ermüdung, Migräne etc. können in der nicht gelebten Händigkeit bzw. in unökonomischen Bewegungsmustern begründet liegen, da sie in der Entwicklung ihrer Linkshändigkeit – v.a. beim Schreiben – nicht ausreichend unterstützt werden / wurden.
Begleitung & Beratung für Linkshänder*innen
Unsere Welt ist eine rechtsdrehende Umgebung. Für Linkshänder / -innen stellt dies eine tägliche Herausforderung dar, sich permanent anpassen zu müssen. So vollbringt das Gehirn von Linkshändern / -innen täglich Höchstleistungen, um in dieser „verdrehten“ Welt zurecht zu kommen. Oft entstehen so über die Jahre hinweg unökonomische Bewegungsmuster, die in späteren Jahren zu motorischen, physischen und / oder psychischen Symptomen führen.
- Beispielhaft einige Alltagssituationen, die für Linkshänder / -innen herausfordernd sein können:
- am Bankautomaten Geld abzuheben
- Türen aufzusperren
- Geldbeutel zu nutzen
- Konservendosen zu öffnen
Viele Berufe – z.B. Handwerk – können von Linkshändern / -innen nur schwerlich ausgeübt werden, weil es an Werkzeugen für Linkshänder mangelt. Die meisten Produktionslinien in unseren Betrieben sind für Rechtshänder ausgelegt. So hängen z.B. die Lampen an Arbeitsplätzen für Linkshänder und Linkshänderinnen falsch und werfen Schatten, statt Licht zu spenden.
Mein Anliegen ist es Ihnen als Linkshänder / -in Beratung und Hilfestellung für mehr Leichtigkeit und Freude im oft überfordernden Alltag zu geben.
Umgelernte Linkshänder*innen
Da ich selbst umgelernte Linkshänderin war und den Weg der Rückschulung erfolgreich gegangen bin, weiß ich um die Tücken und Schwierigkeiten, die ein Leben mit unterdrückter Linkshändigkeit mit sich bringen kann. Manchmal löst der Weg zurück zur dominanten Hand vielseitige psychische und physische Themen auf.
Ich begleite Sie dabei, den für Sie passenden Weg zu finden, Ihre Linkshändigkeit im Alltag angemessen zu leben, v.a. jedoch dabei zu sich zu finden und die Botschaften Ihre körperlichen und psychischen Symptome zu verstehen und ggf. zu lindern.
Die Frage der Rückschulung klären wir dabei individuell. Sie ist nicht immer nötig.